Bericht Klettersitzseminar am 17.5.2025

12 Teilnehmer konnten am 17.5 nicht nur die Basics vom Klettersitzen intensiv erfahren und selbst ausprobieren.
Die Vor- und Nachteile, das Equipment, Sicherheit, Regelungen und Jagdpraxis wurden besprochen.

Jagdpraxis mit der Auswahl geeigneter Bäume, die Einweisung in den Klettersitz, die Klettertechniken und die Sicherung und Rettung wurden dann im Revier intensiv geprobt.

Für die meisten war die Erfahrung 5 m ohne etwas unter sich zu haben ziemlich neu, aber alle stiegen zur Glocke hoch, um diese für das Bestehen des Lehrgangs zu läuten. Auch für die Abseilübung von der 4 m hohen Leiter war bei manchem etwas Überwindung angesagt.

Aber alle waren hoch motiviert dabei und haben den Aufbau und das Steigen mit dem Klettersitz intensiv geübt.

Interessant waren dann noch die Erfahrungen am „Kunstreh“, wie muss ggf. bei kurzen Entfernungen und steilerem Schusswinkel anders angehalten und geschossen werden.

Alle waren begeistert von diesem interessanten und kurzweiligen, intensiven Lehrgang! Waidmannsheil!


(mehr …)

WeiterlesenBericht Klettersitzseminar am 17.5.2025

Mitgliederversammlung Brauner Hirsch am 20. März 2025

Am 20. März konnten wir rund vierzig Mitglieder zur Hauptversammlung in der Gaststätte Geflügelhof begrüßen. Der 1. Vorsitzende eröffnet die Versammlung und begrüßt die anwesenden Mitglieder. Der erste Vorsitzende  verliest…

WeiterlesenMitgliederversammlung Brauner Hirsch am 20. März 2025

Unsere Jungjäger-Auszubildenden: Bericht über die Drückjagd in Rauhenebrach/Prölsdorf

Am 22.11.2024 fand in Rauhenebrach/Prölsdorf eine Drückjagd unter Beteiligung von ca. 60 Jägern, Treibern, Bläsern und Suchhunden statt. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch den Jagdherrn, gefolgt von einer…

WeiterlesenUnsere Jungjäger-Auszubildenden: Bericht über die Drückjagd in Rauhenebrach/Prölsdorf

Hubertusmesse- und Feier 2024

Unsere diesjährige Hubertusmesse fand am 08. November in der St. Jakob Kirche, Nürnberg statt. Durch die Messe führte Pfarrer Hannes Schott. Die musikalische Unterstützung fand wie immer durch die Parforcehorngruppe der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. unter Leitung von Hornmeister Martin Geyer statt. Traditionell wurde der Hubertushirsch in der Kirche von den derzeitigen Jagdausbildungsschülern/innen 24/25 geschmückt. Einen großes Dankeschön unseren  Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser für die musikalische Umrahmung und das Standkonzert vor der Kirche, sowie dem Ausbildungskurs für den wunderschönen Schmuck in der Kirche. (mehr …)

WeiterlesenHubertusmesse- und Feier 2024

Gesetzeskonforme Waffenaufbewahrung am 31.10.2024

Unser Schriftführer Matthias Börder erklärt alles Wissenswerte zur Waffenaufbewahrung nach der aktuellen Rechtsprechung und beantwortet alle Fragen rund um Waffenschränke, Zertifizierungen, Siegel, Nachrüstungen (keine Rechtsberatung!). Wann: Donnerstag, 31. Oktober 2024,…

WeiterlesenGesetzeskonforme Waffenaufbewahrung am 31.10.2024