Informationen zum Ausbildungslehrgang 2025/2026

Der neue Ausbildungslehrgang zur Jägerprüfung beginnt am Dienstag, den 9. September 2025 um 19:00 Uhr in den Räumen der Nordbayerischen Sportangler-Vereinigung e.V., Rüsternweg 189, Nürnberg. Anmeldung online Infoblatt Ausbildungslehrgang (PDF)…

WeiterlesenInformationen zum Ausbildungslehrgang 2025/2026

Vereinsschießen am Samstag 22.03.2025

Das Vereinsschießen mit Kugel und Schrot findet wieder auf der Schieß­anlage Grünberg bei Pölling statt. Es wird die Vereinsscheibe, die Ehrenscheibe „Brauner Hirsch“, die Ehrenscheibe „WUTZ“ und die Jungjäger-Ehrenscheibe „Fritz Blumenschein“ ausgeschossen (jeweils ein Schuss auf 100 m auf die 10er-Ringscheibe). Die Ehrenscheibe „WUTZ“ wird mit fünf Schuss auf den laufenden Keiler ausgeschossen.
Wann: Samstag, 22. März 2025, 9.00 – 12.00 Uhr,
Wo: Schießanlage Grünberg, Herrnhof 3, 92318 Pölling

Anfahrt aus Nürnberg: B8 Richtung Neumarkt. Vor Neumarkt rechts ab Richtung Golfplatz Herrnhof und weiter bis zur Schießanlage. Das Schießen muss pünktlich um 12.00 eingestellt werden! (mehr …)

WeiterlesenVereinsschießen am Samstag 22.03.2025

Motorsägenunterweisung für den Jagdbetrieb am Samstag 22.02.2025

Eine Unterweisung zum Gebrauch der Motorsäge in Theorie und Praxis für den Jagdbetrieb. Teilnehmerzahl: mind. 6, max. 12 Personen. Lehrgangsleiter: Hr. Robert Müller (Forstwirtschaftsmeister), Teilnehmerbescheinigungen werden ausgestellt. Theoretischer Teil (9:00)…

WeiterlesenMotorsägenunterweisung für den Jagdbetrieb am Samstag 22.02.2025

Unsere Jungjäger-Auszubildenden: Bericht über die Drückjagd in Rauhenebrach/Prölsdorf

Am 22.11.2024 fand in Rauhenebrach/Prölsdorf eine Drückjagd unter Beteiligung von ca. 60 Jägern, Treibern, Bläsern und Suchhunden statt. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch den Jagdherrn, gefolgt von einer…

WeiterlesenUnsere Jungjäger-Auszubildenden: Bericht über die Drückjagd in Rauhenebrach/Prölsdorf

Hubertusmesse- und Feier 2024

Unsere diesjährige Hubertusmesse fand am 08. November in der St. Jakob Kirche, Nürnberg statt. Durch die Messe führte Pfarrer Hannes Schott. Die musikalische Unterstützung fand wie immer durch die Parforcehorngruppe der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. unter Leitung von Hornmeister Martin Geyer statt. Traditionell wurde der Hubertushirsch in der Kirche von den derzeitigen Jagdausbildungsschülern/innen 24/25 geschmückt. Einen großes Dankeschön unseren  Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser für die musikalische Umrahmung und das Standkonzert vor der Kirche, sowie dem Ausbildungskurs für den wunderschönen Schmuck in der Kirche. (mehr …)

WeiterlesenHubertusmesse- und Feier 2024