Jägerwaffen im Erbfall
Was ist mit den Jagdwaffen zu tun beim Ableben eines Jägers? Da gibt es einige rechtliche Fallstricke und auf jeden Fall viel Unkenntnis für den, der sich dann beschäftigen muss.…
Was ist mit den Jagdwaffen zu tun beim Ableben eines Jägers? Da gibt es einige rechtliche Fallstricke und auf jeden Fall viel Unkenntnis für den, der sich dann beschäftigen muss.…
Unser jüngstes 300-Meter-Schießen in Friedenfels war ein voller Erfolg und zeigte das Können und die Präzision unserer Schützen. Bei hervorragenden Wetterbedingungen und auf der gut präparierten Anlage konnten beeindruckende Ergebnisse…
Wir fahren zum Weitschießen-Seminar in Friedenfels! Beginnend mit 100m steigern wir uns auf 300 m und testen unsere eigene Waffen und unser eigenes Können auf diese Entfernung, die auf Gamsjagd,…
Das Vereinsschießen mit Kugel und Schrot findet wieder auf der Schießanlage Grünberg bei Pölling statt. Es wird die Vereinsscheibe, die Ehrenscheibe „Brauner Hirsch“, die Ehrenscheibe „WUTZ“ und die Jungjäger-Ehrenscheibe „Fritz Blumenschein“ ausgeschossen (jeweils ein Schuss auf 100 m auf die 10er-Ringscheibe). Die Ehrenscheibe „WUTZ“ wird mit fünf Schuss auf den laufenden Keiler ausgeschossen.
Wann: Samstag, 22. März 2025, 9.00 – 12.00 Uhr,
Wo: Schießanlage Grünberg, Herrnhof 3, 92318 Pölling
Anfahrt aus Nürnberg: B8 Richtung Neumarkt. Vor Neumarkt rechts ab Richtung Golfplatz Herrnhof und weiter bis zur Schießanlage. Das Schießen muss pünktlich um 12.00 eingestellt werden! (mehr …)
Die Kurzwaffe wird für den Fangschuss, die Nachsuche und im Bereich des Jagdschutzes geführt. Wir wollen sichere Handhabung, schnelles Schießen und auf unterschiedliche Entfernung üben. Bitte eigene Kurzwaffe und Munition…
Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch lädt zum Übungsschießen mit Laser und VR-Brille ein! Wir wollen uns auf die kommenden Drückjagden vorbereiten (Mindestteilnehmerzahl: 8) Anmeldung bitte hier unten ONLINE! In realistischen Szenen…
Wir wollen am laufenden Keiler (scharf) üben! Die Jägergesellschaft Brauner Hirsch lädt dazu ihre Mitglieder ein und übernimmt die Schießstandgebühren!
Maximal 18 Teilnehmer, hochwildtaugliches Kaliber verlangt. Time-Slots 20 min, je 2 Personen ab 9:00 Uhr.
Anmeldung per E-Mail an Ronald Fraunhoffer jagd@fraunhoffer-nbg.de.
Teilnahme NUR nach Vorlage von gültigem Jagdschein und Waffenbesitzkarte!
Die Kurzwaffe wird für den Fangschuss, die Nachsuche und im Bereich des Jagdschutzes geführt. Wir wollen sichere Handhabung, schnelles Schießen und auf unterschiedliche Entfernung üben. Bitte eigene Kurzwaffe und Munition…
Am 4. Februar 2023 trafen sich abends die angemeldeten Teilnehmer auf dem Schießstand Friedenfels in der Oberpfalz. Zeit war für jeden Schützen genug, und nach wenig Fachsimpelei konnte sich jeder mit seinen Waffen auf die 300 m probieren. Die vorherige Einweisung im Geflügelhof half dabei gut!
Vielen Dank für die Vorbereitung und Organisation an unseren Andreas Herzog und Markus Moor! (mehr …)
Beim diesjährigen Mittelfränkischen Jägerschießen in Herrieden am 12.05.2023 konnte der Braune Hirsch wieder mit zwei Mannschaften antreten. Bestens organisiert von Christian Ringer(Schießobmann Mittelfranken) und seinen Helfern, traten 21 Mannschaften aus…