Die Nachsuche zählt wohl zu den unangenehmsten Aufgaben eines Jägers. Nicht jeder Schuss trifft genau, wie geplant – und so liegt das Stück oft nicht am Anschuss. Stattdessen finden sich dort mehr oder weniger deutliche Pirschzeichen, die Aufschluss darüber geben können, ob es sich um einen Fehlschuss, einen Treffer handelt, oder sogar über die genaue Treffpunktlage – vorausgesetzt, man versteht es, sie richtig zu deuten.
Im Rahmen unseres Anschuss-Seminars wollen wir euch näherbringen, wie ihr Pirschzeichen richtig deutet und ihr mit eurem Verhalten maßgeblich Einfluss auf den Erfolg einer Nachsuche nehmen könnt.
Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse rund um das richtige Verhalten vor und nach dem Schuss vertiefen und ihre Fähigkeiten bei der Anschussbeurteilung verbessern möchten. In Theorie und Praxis vermitteln wir wertvolle Informationen über Pirschzeichen, Nachsuche, Schusswirkung und das korrekte Vorgehen am Anschuss.
Ablauf:
10:00 Theorie
12:30 Mittagessen im Gasthof
14:00 Praxis im Reichswald
Anmeldung über veranstaltungen@braunerhirsch.de, Zahlung 50.- auf Paypal „info@braunerhirsch.de“ (oder Überweisung auf Konto).
Anmeldung erst nach Zahlungseingang gültig!
Wann: Samstag, 13.09.2025, 10:00 Uhr
Wo: Gasthof Zur Linde, Röckenhofer Hauptstr. 2, 90562 Kalchreuth, Deutschland, tel. 0911-5180933
Referent: Martin Veh, anerkannter Nachsuchenführer
Inhalte des Seminars:
Teil 1: Theorie
- Richtiges Verhalten vor, während und nach dem Schuss
- Vorgehen bei der Anschusskontrolle
- Beurteilung von Anschüssen
- Verstehen, was Nachsuche bedeutet und was Einfluss auf die Erfolgschancen hat
- Grundkenntnisse Anatomie und Fluchtverhalten des Schalenwildes
- Pirschzeichen deuten und Schlüsse daraus ziehen können
Mittagessen, Fahrt ins Revier
Teil 2: Praxis
- Praktische Übungen mit Anschuss-Simulationen
- Untersuchung von simulierten Anschüssen in Kleingruppen
- Erkennen und Deuten von Pirschzeichen
- Tipps zur Anschusskontrolle
Das Seminar ist sowohl für Jungjäger als auch für erfahrene Waidmänner und -frauen geeignet, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen lehrreichen Tag in kameradschaftlicher Atmosphäre!
Waidmannsheil und herzliche Grüße,
(Bild: ki-generiert)