JBH-Hubertusmesse und -feier 2022
Mit der traditionellen Hubertusmesse in St. Jakob begannen am 04. November 2022 die Hubertusfeierlichkeiten der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg (JBH). Der jagdliche Festgottesdienst wurde von Pfarrer Johannes Schott gehalten. Die musikalische Umrahmung der Hubertusmesse übernahm wieder die Parforcehorngruppe „Brauner Hirsch“ unter der Leitung von Hornmeister Martin Geyer.
Anschließend fand die Hubertusfeier in der Gaststätte „Falkenheim“ in Nürnberg statt. Der erste Vorsitzende Andreas Herzog begrüßte die Waidkameradinnen und Waidkameraden sowie unser Ehrenmitglieder Walter Große und viele Gäste. Für die verstorbenen Vereinsmitglieder Reinhold Beer, Oskar Berthold, Werner Lang und Johann Sörgel ertönte das Signal „Jagd vorbei – Halali“.
Es folgten die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der JBH und dem Bayerischen Jagdverband.
Geehrt wurden mit den Treuenadeln
für 25 Jahre: Bernd Bräutigam, Peter Fink, Jürgen Gaida, Bernhard Miglanz, Anja Möller, Gregor Schmidt-Colberg, Sabine Seilnacht, Robert Speichler, Bettina aus dem Spring, Norbert Stoll und Richard Wagner;
für 40 Jahre: Jürgen Meier, Jürgen Murr, Susanne Thanner und Manfred Unterburger sowie
für 70 Jahre: Ehrenmitglied Karl Hertinger. Für ihre Mitgliedschaft in der JBH-Bläsergruppe konnte geehrt werden – für 10 Jahre: Heiderose Albert.
Ein herzliches Dankeschön und Waidmannsheil unseren Jubilaren des „Braunen Hirsch“ und der JBH-Bläsergruppe.
Die Aufnahme der Jungjägerinnen und der Jungjäger in den Kreis der Jägerschaft wurde von Hubert Kraußer, Leiter der Jungjägerausbildung, vorgenommen. Es haben die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt: Laura Birnbaum, Johannes Hirschmann, Justin van der Keylen, Alexandra Kische, Philipp Klein, Simon Kudermann, Johanna Meyer, Rayk Mögenburg, Vanessa Pochadt, Ramona Scharrer, Martina Wesser, Richard Wesser, Roland Wesser und Alexander Zastrow.
Allen Jungjägerinnen und Jungjägern nochmals vom gesamten „Braunen Hirsch“ ein herzlicher Glückwunsch sowie ein kräftiges Waidmannsheil.
Geehrt wurde ferner noch der Doppelsieger des JBH-Vereinsschießens 2022, unser Waidkamerad Philipp Bauer für den besten Schuss auf die Ehrenscheibe des „Braunen Hirschen“ und die Ehrenscheibe „Wutz“. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil.
Abschließend noch ein herzliches Dankeschön unserer Bläsergruppe mit Hornmeister Martin Geyer für mehrmaliges „Horn auf – blast an“!
Mit Klang aus Fürst-Pless-Hörnern und Parforcehörnern der Bläserinnen und Bläser beendete der erste Vorsitzende Andreas Herzog offiziell den diesjährigen JBH-Hubertustag.