Speisepilze und ihre Doppelgänger
Wer lässt diese Pilze stehen? Sind Sie sich immer 100% sicher, ihre Pilze richtig zu erkennen? Ungefährlicher Genuss ist nur bei genauer Kenntnis der Arten und ihrer Merkmale möglich. Anfängern und Pilzsammlern, die ihr Wissen auffrischen wollen, werden viele gute Speisepilze und ihre teilweise giftigen Doppelgänger, sowie wichtige Pilzregeln, die man kennen sollte, ausführlich erklärt. Referentin: Frau Ursula Hirschmann, Naturhistorische Gesellschaft. (die Bilder (wikipedia) zeigen die „Krause Glucke“ und die Speisemorchel, zwei hochwertige und schmackhafte Sorten!)
Donnerstag, 12. Juli 2018, 19.00 Uhr
im „Geflügelhof “, Valznerweiherstr. 99