
Kurse für Messer schmieden
Jäger sind zumeist Messer-affine Menschen! In vielen Jägerhaushalten findet sich deshalb so manche Sammlung an verschiedensten blanken Waffen für allen möglichen Gebrauch.
Interessant ist es auch, sich einmal selbst zu versuchen in der Kunst der Messerschmiede.
Kurse gibt es zuhauf, im Internet und in unseren Fachpublikationen.
Sehr hilfreich ist es, wenn man in den Kurs bereits mit einer Vorstellung oder Abbildung des herzustellenden Messers geht!!
Hier in der Region gibt es ein paar Anbieter:
https://www.landratsamt-roth.de/themen/freizeit/tourismus/kunst-kultur/museen/eisenhammer
Die Schmiede ist in Eckersmühlen bei Roth, ein alter historischer Eisenhammer. Das gezeigte Messer konnte ich dort selbst fertigen (Griffschalen und Scheide wurde dann zuhause fertiggemacht. Der Preis des Zweitageseminars liegt bei 149.- € und ist damit sehr günstig. Die jetzigen Januarkurse sind schon voll, die Stadt Roth führt aber eine Interessentenliste für die Kurse im Herbst, Anmeldung unter 09171 / 81-1329
https://www.schmiede-schwabach.de/kurse/
Edler, aber auch teurer gehts in Schwabach zu beim Damast-Messer-Schmiede-Kurs. Hier sind schon 470.- € fällig für das Zweitageseminar. Anmeldung über das Kontaktformular der Website.
https://www.laurentius-schmiede.de/
Die Laurentius-Schmiede in Markt Bibart ist gut ausgerüstet und unter kundiger Leitung des Schmiedemeisters Lorenz Romeis können grundlegende Schmiedeartikel, im Messerschmiedekurs im speziellen Messer angefertigt werden. Der Preis liegt bei 449.- € für die zwei Tage. Ich konnte dort die Grundzüge des Schmiedens kennenlernen und Kaminbesteck und Gartendeko herstellen.
Martin Geyer