Zu Beginn stand der „laufende Keiler“ über 50 Meter auf dem Programm, welcher den meisten Mannschaften Punktabzüge einbrachte. Anschließend musste jeder zwei Schüsse angestrichen 100 Meter auf den Rehbock, 100 Meter sitzend auf den Fuchs und 100 Meter mit dem Bergstock auf den stehenden Überläufer abgeben. Hierbei konnte sich unser Team hervorragend im vorderen Wertungsbereich etablieren.
Nach den Kugeldisziplinen folgte der Jagdparcour mit 15 Tauben. Diese Disziplin war für uns alle eine vollkommen neue Erfahrung und wird wohl den meisten Trainingsaufwand zukünftig verursachen.
Am Ende landeten wir auf dem 11. Platz, was uns für die kurze gemeinsame Vorbereitungszeit für weitere Veranstaltungen motivierte.
Besonders positiv herausgestellt wurde durch den BJV-Schießreferenten in Mittelfranken, Ulrich Strate, die Tatsache, dass erstmals seit langer Zeit wieder eine Schießmannschaft des Braunen Hirschen bei einem Schießwettkampf teilnahm.
Ein Dankeschön auch an unsere mitgereisten Mannschaftsmitglieder Ingrid Kallenberg, Manfred Edenharder und Marion Köberlein , die unsere Mannschaft hervorragend unterstützten. MK
Gerne möchten wir unsere Mannschaft erweitern und diesen spontanen Anfang fortführen, wer Lust und Freude am Kugel-bzw. Schrotschiessen hat, ist herzlichst willkommen. Bei Interresse bitte Kontakt mit unserer Mannschaftsführerin Marion Köberlein oder unseren 1.Vorsitzenden Andreas Herzog aufnehmen.