Jägergesellschaft Brauner Hirsche.V. Nürnberg
          Jagdverein im Landesjagdverband Bayern e.V.

Nürnberger Jäger feiern Hubertuswoche 2013 mit Hubertusmessen und -Feiern

Mit der traditionellen Hubertusmesse am Hubertustag 2013 in der Nürnberger Jakobskirche eröffnete die Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. Nürnberg mit ihrer Parforcehorngruppe unter der Leitung von Hornmeister Martin Geyer die Hubertuszeit. Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Simone Hahn gehalten. Am 08. November 2013 folgte dann erstmals eine gemeinsame Hubertusmesse der beiden Nürnberger Jagdvereine Jägergesellschaft “Brauner Hirsch” e.V. Nürnberg und Jägergesellschaft „Hubertus“ Nürnberg e. V. in der Lorenzkirche zu Nürnberg.  

Die Parforcehornbläsergruppe „Brauner Hirsch“ mit Hornmeister Martin Geyer und die Parforcehornbläsergruppe mit Hornmeister Jürgen Schicker, boten ein besonderes Klangerlebnis. Unter der musikalischen Leitung des international renommierten Hornisten Professor Hansjörg Angerer, Professor für Horn an der Hochschule für Musik Nürnberg und der Universität Mozarteum Salzburg, erfüllten 22 Bläserinnen und Bläser mit Parforcehornklang das gotische Kirchenschiff. Alle Sitzplätze und viele Stehplätze waren in der über 700 Jahre alten Lorenzkirche, die u.a. den Engelsgruß von Veit Stoß und das Sakramentshäuschen von Adam Kraft beherbergt, vergeben. Der Gottesdienst mit Liturgie und Abendmahl wurde von Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein gehalten.

 
 
   
 
 

Nach dem Gottesdienst begaben sich die Jägerinnen und Jäger in das gemütliche Altstadtwirtshaus „Bratwurst-Röslein“ zur gemeinsamen Hubertusfeier.Hier wurden die Gäste, Ehrenmitglieder und die Waidkameradinnen und Waidkameraden von den beiden ersten Vorsitzenden Hannes Regitz „Hubertus“ und Andreas Herzog „Brauner Hirsch“ sowie musikalisch von der Bläsergruppe Brauner Hirsch begrüßt. Anschließend folgte des Gedenken an die verstorbenen Waidkameraden mit „Jagd vorbei – Halali“. Für die Hubertus-Festrede konnte Jürgen Weißmann, BJV-Präsidiumsmitglied und BJV-Regierungsbezirksvorsitzender von Mittelfranken, gewonnen werden. Danach berichtete Erich Stärker, erster Vorsitzender des Fränkischen Vereins Deutsch Kurzhaar aus dem Hundewesen.

Siegfried Satzinger, Ausbildungsleiter beim „Braunen Hirsch“, konnte schließlich Jessica Schmidt, Florian Beckstein, Ronald Fraunhoffer, Jörg Gauer, Branislav Kolarski, Christian Lüdtke und Michael Model mit dem traditionellen Jägerschlag in den Kreis der Jägerschaft aufnehmen.

 
 
   

Krönender Abschluss war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an unseren „Sigi“ Satzinger, u.a. Träger des BJV-Ehrenzeichens in Silber und des goldenen JBH-Abzeichens, für seine langjährige Tätigkeit als Leiter des Jägerausbildungskurses sowie in Würdigung seiner hervorragenden Verdienste für die Jägergesellschaft Brauner Hirsch.

Ein gemütliches Beisammensein beendete diese erstmals durchgeführte gemeinschaftliche Hubertusfeier der Nürnberger Jagdvereine. Am 10. November 2013 fand die Hubertuswoche ihren Abschluss mit der Hubertusmesse in der Klosterkirche zu Heilsbronn, die Pfarrer Dr. Ulrich Schindler zelebrierte. Diese drei Veranstaltungen, insbesondere die Hubertusmesse in St. Lorenz mit einer überwiegenden Teilnahme nichtjagender Bürgerinnen und Bürger, können als gelungene Öffentlichkeitsarbeit für das gesamte Jagdwesen betrachtet werden.   

      

 

 

 
TOP
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.