Gratulation! 25 Jahre Bläsergruppe im Dachshundclub Nordbayern!

Nicht nur in den Landesjagdverbänden gibt es Bläsergruppen!
25 Jahre ist es nun her, dass die Bläsergruppe im Dachshundclub Nordbayern durch die Sektion Nürnberg gegründet wurde (www.dcn-ev.de)
Da viele der Dackelführer Jäger sind und auf den Hundeprüfungen auch immer wieder Bedarf am Blasen war, trafen sich im Jahre 1986 einige aktive Dackelführer und beschlossen, eine Gruppe zu bilden.



Vielen werden die Namen geläufig sein, die in dieser Bläsergruppe aktiv sind und waren. Zu den Gründungsmitgliedern zählen:
- Else Wutz (aktiv)
- Angelika/Gerhard Hugel (aktiv)
- Gertrud/Klaus Sommer (aktiv)
- Volker Müller
- Heinz Hufnagel

Bereits 1960 gab es einen "losen" Vorläufer dieser Gruppe (natürlich mit unserer Else Wutz).
Nach den ersten Hornmeistern Volker Müller und Herrn Heinz Hufnagel über drei Jahre, übernahmen zeitweise Musikstudenten die Leitung. Seit 2001 bis heute leitet nun Hornmeister Martin Geyer die Gruppe - auf Bestreben von Frau Else Wutz sollte er nur "interimsweise" die Leitung übernehmen, bis ein anderer Hornmeister gefunden sei.
Heute besteht die Gruppe aus 14 Personen und wird immer wieder auch von Bläsern des "Braunen Hirsch" verstärkt und unterstützt. Die Mitglieder sind heutzutage nicht nur Jäger und Dackelführer, sondern auch einfach der Jagd und Jagdmusik verbundene Mitglieder. Das Repertoire deckt die komplette Jagdmusikpalette ab, bis zu Hubertusmessen für B-Hörner.

Derzeitige Mitglieder sind:
- Gerda Fink
- Martin Geyer (Hornmeister)
- Gerhard Hugel
- Angelika Hugel
- Elke Meisel
- Gertrud Sommer
- Klaus Sommer
- Peter Steuer
- Sabine Steuer
- Alfons Strätz
- Brigitte Strätz
- Else Wutz
- Klaus Zweier
- Susanne Zweier

Bläser im DCN

Regelmäßig ist die Gruppe unterwegs und bereichert mit ihren Auftritten Zuchtschauen, Weihnachtsfeiern und Hauptversammlungen der Sektionen in Nordbayern, gestaltet Hubertusmessen und ist auch auf den Veranstaltungen des BJV regelmäßig zu Gast (z.B. Mittelfränkisches Bläsertreffen). Bemerkenswert ist die Frauenquote, die fast 2/3 beträgt. Jährlich sind ca. 12 Termine zu bestreiten.
Immer wieder trifft sich die Gruppe auch zu privaten Feiern, wie Bläserfasching oder Sommerbläserfest.
Manche der Mitglieder sind bläserisch so aktiv, dass sie inzwischen in der B-Parforce- und der Es-Parforcehorngruppe der Jägergesellschaft Brauner Hirsch e.V. mitblasen. Wir gratulieren zum Jubliäum und wünschen weiterhin viel Erfolg! MG
(Grafiken Martin Geyer, Foto: Bernhard Stiegler)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.